Auswahl des richtigen Reisegefährts.
-Rainer-
Ténéré on Tour Seiten
Sonntag, 30. November 2014
Freitag, 28. November 2014
Offroad Navigator
Von Haus aus bieten mein TomTom Rider 4 keine Möglichkeit Wegpunkte
unabhängig von Strassen abzufahren. So ist es zwar ein tolles Navi so
lange man sich auf Asphalt bewegt, abseits der befestigten Strassen
bietet es jedoch keinerlei Hilfe den gesetzten Wegpunkt zu erreichen
wenn keine Route über eine dem Navi bekannte Strasse berechnet werden
kann.Zeit das zu ändern und mein TomTom Rider 4 offroadtauglich zu
machen.
Mit dem Zusatzprogramm "Offroad Navigator" wird das Navigieren
im Gelände zum Kinderspiel. Das ist zumindest meine Hoffnung, gleicht
die Darstellung mit Kompass und Informationen über den nächsten Wegpunkt
doch derjenigen von GPS Geräten aus dem Trekking-/Outdoorbereich. Ein
grosses Plus ist die Möglichkeit die Farben der Anzeige zu ändern und
sich, wie auf dem Foto zu sehen, ein Schema für die Nacht zu krieren. Es
können übrigens zwei Schemas gespeichert werden und ein schneller
Wechsel von Nachtschema auf Tagschema erfolgt wie in der
Originalsoftware von TomTom unkompliziert mit zwei "Klicks" über die
Einstellungen.
In den
nächsten Tagen folgen die ersten Tests auf, bzw. abseits der Strasse und
ich bin gspannt wie sich dieses kleine Programm in der Praxis bewährt. Wer Interesse hat den "Offroad Navigator" selbst auszuprobieren, findet alle Infos und die nötigen Dateien kostenlos unter http://www.webazar.org/tomtom/offroad.php?lang=uk.
-Matz-
-Matz-
Mittwoch, 26. November 2014
Entlebuch - Glaubenberg
Da der Glaubenbergpass vorübergehend wieder geöffnet ist und es kurz
vor dem Eindunkeln war, boten sich beinahe verkehrsfreie und somit
perfekte Bedingungen um ein ungeschnittenes Streckenvideo von Entlebuch
aus zu machen.Was die Videos betrifft, ist dieser Pass "vor meiner Haustüre" für eine Weile abgehakt. Strecke auf Motoplaner.
Dienstag, 25. November 2014
Montag, 24. November 2014
Ténéré on Ice
..oder auch: Schlitteln mit dem Mopet. ;-)
Gestern wollte ich es noch einmal wissen und habe bei Nacht und Nebel Schnee gesucht.
Gestern wollte ich es noch einmal wissen und habe bei Nacht und Nebel Schnee gesucht.
Samstag, 22. November 2014
Rainer stellt sich vor
Dann stelle ich mich hier auch mal kurz den interessierten vor. Ich
fahre jetzt seit 2012 Motorrad aber bisher hauptsächlich auf befestigten
Strassen. Da fühle ich mich mit meiner Yamaha FZ8-N wohl.
Eine längere Skandinavien-Tour war für mich schon immer ein Traum aber alleine ist das nicht so mein Ding und ich brauche jemanden der mich "auf Kurs" hält damit. Matz ist für mich diese Person und so habe ich beschlossen mich anzuschliessen. Sofern wir uns weiterhin so gut vertragen wird das sicher wunderbar klappen.
Eine längere Skandinavien-Tour war für mich schon immer ein Traum aber alleine ist das nicht so mein Ding und ich brauche jemanden der mich "auf Kurs" hält damit. Matz ist für mich diese Person und so habe ich beschlossen mich anzuschliessen. Sofern wir uns weiterhin so gut vertragen wird das sicher wunderbar klappen.
Bezüglich der Reise steht für mich aktuell die Beschaffund der nötigen
Ausrüstung im Vordergrund. Allen voran die Anschaffung eines geeigneten
Motorrades. Meine FZ8 ist für die Reise leider nicht der ideale
Begleiter. Aktuell stehen bei mir die Yamaha Ténéré XT660Z ABS ganz
hoch im Kurs. Ebenfalls ziehe ich eine BMW F800 (GS|Adventure) in
Betracht. Die Téni hat natürlich den Plus-Punkt eines günstigen
Preises und allgemein guter Handlichkeit abseits der Strasse. Die BMW
wäre für längere Strecken besonders mit ESA und anderen technischen
Spielereien super, dafür aber schwerer.
Dabei stellt sich mir auch die Frage was ich nach der Reise mit dem Motorrad anstelle. Ob ich es wieder verkaufe oder als Zweit-Motorrad in meine Garage stelle. Da ich schon eine 800er habe wäre die BMW hier fast etwas over-sized als reiner Schotter-Töff und ich würde sie vermutlich wieder verkaufen. Die Téni hingegen würde ich vermutlich mit passender Bereifung als Offroad-Töff in der Garage behalten.Eine schwere Entscheidung wird es auf jeden Fall. Als nächstes stehen hier ein paar Probefahrten an und dann sehen wir weiter.
-Rainer-
Dabei stellt sich mir auch die Frage was ich nach der Reise mit dem Motorrad anstelle. Ob ich es wieder verkaufe oder als Zweit-Motorrad in meine Garage stelle. Da ich schon eine 800er habe wäre die BMW hier fast etwas over-sized als reiner Schotter-Töff und ich würde sie vermutlich wieder verkaufen. Die Téni hingegen würde ich vermutlich mit passender Bereifung als Offroad-Töff in der Garage behalten.Eine schwere Entscheidung wird es auf jeden Fall. Als nächstes stehen hier ein paar Probefahrten an und dann sehen wir weiter.
-Rainer-
Donnerstag, 20. November 2014
Dienstag, 18. November 2014
Montag, 17. November 2014
Sonntag, 16. November 2014
Freitag, 14. November 2014
Mittwoch, 12. November 2014
Freitag, 7. November 2014
Dallenwil - Ächerlipass
Als Ergänzung zum letzten Video gibt es noch die andere Seite des
Ächerlipasses. Steile Spitzkehren und jede Menge unübersichtliche
Kurven. Das ganze auf einer schmalen Strasse die oft keine
Ausweichmöglichkeit bietet. Kein Hochgenuss, aber dennoch interessant zu
fahren.
Strecke auf Motoplaner.
Strecke auf Motoplaner.
Donnerstag, 6. November 2014
Kerns - Ächerlipass
Schmal und holprig ist die Strasse von Kerns zum Ächerlipass. Aber auch
kurvig und selten mit viel Gegenverkehrt. Vorallem unter der Woche ein
Genuss. Ein kleiner Pass zum "mitnehmen".
Strecke auf Motoplaner.
Strecke auf Motoplaner.
Dienstag, 4. November 2014
Sonntag, 2. November 2014
Helmpropeller Selfie
Abonnieren
Posts (Atom)