Naja, nicht ganz. Aber einige, schon lange geplante Änderungen sind nun endlich umgesetzt. Das Erscheinungsbild der Vorschaubilder im Ténéré on Tour Youtubekanal war der Anfang. Einfacher, klarer und ohne viel Geschnörkel sollte es sein. Auch das Logo wurde leicht modifziert und so nahm die kreative Arbeit ihren Lauf. Ein neues Intro und eine neue Endcard sind wohl das, was dem treuen Zuschauer des Kanals als erstes auffallen wird (siehe Video). Das Ganze hat den Hintergrund, dass - angeregt durch den MotoVlog - die zukünftigen Videos mehr Informationen enthalten und auch persönlicher gestaltet werden sollen. Einen ersten Vorgeschmack wird es bald anhand eines Streckenvideos geben und ich bin schon gespannt, ob das Feedback ähnlich gut sein wird, wie bei den ersten Folgen des MotoVlogs.
Ach ja, neu ist Ténéré on Tour auch auf Instagram vertreten und wird dort regelmässig einen Einblick hinter die Kulissen geben. Also schaut mal rein. ;)
Die Linke zum Gruss,
Matz.
Ténéré on Tour Seiten
Sonntag, 29. Mai 2016
Freitag, 20. Mai 2016
MotoVlog Folge 007
Tipps für Fahranfänger #1-3
Willkommen zum ersten NachtVlog.
Heute gebe ich Fahranfängern drei Tipps mit auf den Weg. Weitere werden folgen. Hast auch du Tipps für Fahranfänger? Dann hinterlasse einen Kommentar. Wenn ich den Tipp nicht sowiso schon auf meiner Liste habe, werde ich ihn gerne mit Erwähnung in einer der nächsten Folgen nennen.
Willkommen zum ersten NachtVlog.
Heute gebe ich Fahranfängern drei Tipps mit auf den Weg. Weitere werden folgen. Hast auch du Tipps für Fahranfänger? Dann hinterlasse einen Kommentar. Wenn ich den Tipp nicht sowiso schon auf meiner Liste habe, werde ich ihn gerne mit Erwähnung in einer der nächsten Folgen nennen.
Dienstag, 17. Mai 2016
MotoVlogger Schweiz
Schweizer MotoVlogger sind eine Rarität. Und das obwohl die Schweiz,
gemessen an ihrer Grösse, eine beachtliche Gemeinschaft von
Motorradfahrern hat. Zeit die Leute, die bei laufender Kamera
Selbstgespräche unterm Helm führen, zu vereinen. Bist du ein Schweizer
MotoVlogger? Dann teile deine Vlogs mit uns! motovloggerch.tenereontour.ch
Sonntag, 15. Mai 2016
MotoVlog Folge 006
Fahranfänger riskieren ihr Leben
Heute mit einer Folge "Matz erklärt dir die Schweiz, odr?"
Vor einer Woche sind wieder zahlreiche Motorradfahrer verunglückt. Viele davon waren Fahranfänger. In der fünften Folge erzähle ich euch wie schnell und unkompliziert man in der Schweiz ein Motorrad erwerben und fahren darf und wie ich selbst als Fahranfänger einen Unfall hatte. Zudem erfährst du, warum man keine TicTacs im Mund haben sollte, während man mit 80km/h auf Schotter die Zuschauer begrüsst. ;-)
Survival Reaction
Dazu ein Film den sich jeder Motorradfahrer anschauen sollte. Darin wird diese Reaktion, bzw. diese Reaktionen sehr gut beschrieben: "The Cornering Bible - Twist of the wrist II"
Medienbericht von 20min
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/Toeff-Anfaenger-riskieren-ihr-Leben-31998207
Heute mit einer Folge "Matz erklärt dir die Schweiz, odr?"
Vor einer Woche sind wieder zahlreiche Motorradfahrer verunglückt. Viele davon waren Fahranfänger. In der fünften Folge erzähle ich euch wie schnell und unkompliziert man in der Schweiz ein Motorrad erwerben und fahren darf und wie ich selbst als Fahranfänger einen Unfall hatte. Zudem erfährst du, warum man keine TicTacs im Mund haben sollte, während man mit 80km/h auf Schotter die Zuschauer begrüsst. ;-)
Survival Reaction
Dazu ein Film den sich jeder Motorradfahrer anschauen sollte. Darin wird diese Reaktion, bzw. diese Reaktionen sehr gut beschrieben: "The Cornering Bible - Twist of the wrist II"
Medienbericht von 20min
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/Toeff-Anfaenger-riskieren-ihr-Leben-31998207
Montag, 9. Mai 2016
MotoVlog Folge 005
Unterwäsche im Helm & was das mit dem Ton zu tun hat
Heute geht es um den guten Ton. Im Helm. Auf der Fahrt vom Glaubenbielenpass Richtung Sörenberg erzähle ich euch von meinen Bastelarbeiten rund um das Mirkofon. Mit einem Popschutz Marke Eigenbau klingen Sprachaufnahmen im Helm nun wesentlich besser. Und auch für die Sprachaufnahmen Zuhause habe ich mir etwas gebastelt um die Stimme aus dem off besser klingen zu lassen. Aber seht und hört selbst.
Heute geht es um den guten Ton. Im Helm. Auf der Fahrt vom Glaubenbielenpass Richtung Sörenberg erzähle ich euch von meinen Bastelarbeiten rund um das Mirkofon. Mit einem Popschutz Marke Eigenbau klingen Sprachaufnahmen im Helm nun wesentlich besser. Und auch für die Sprachaufnahmen Zuhause habe ich mir etwas gebastelt um die Stimme aus dem off besser klingen zu lassen. Aber seht und hört selbst.
Abonnieren
Posts (Atom)