Mehr als ein Monat ist seit dem letzten Post vergangen und es hat
sich viel getan. Aber warum wars eigentlich so ruhig um die zwei
Mulifahrer?
Nun, zum einen hat sich bei mir einiges in meinem
privaten Umfeld geändert: Trennung von der Partnerin nach sieben Jahren
Beziehung, Kündigung der gemeinsamen Wohnung und natürlich immer wieder
Vorbereitungen auf unsere Skandinavienreise welche Rainer und ich in gut
zwei Wochen antreten werden. Das alles unter einen Hut zu bringen war nicht immer einfach. Um so mehr freue ich mich, dass es bald losgeht und wir für drei Monate ein Leben "on the road" beginnen.

Das ganze ist mit zwei Schalter vor meiner Vergesslichkeit gesichert.
Ein Kipschalter unter dem Tacho mit Kontrolleuchte, ein Schalter mit
Status LED im Topcase für die Ladestation und ein kleiner Kipschalter
für die Beleuchtung. Obwohl das Navi über den Zündschlüssel
geschaltet ist und bei fehlender Stromquelle ausschaltet, habe ich dem
Ding zusätzlich einen Kipschalter beim Tacho spendiert. Ein weiterer ist
für die Beleuchtung des Tankrucksacks welche unter dem Navi angebracht
ist. Zwar nicht ganz legal, aber Gold wert bei finsterer Nacht im
Nirgendwo.

Zu guter Letzt wurde die
Boardsteckdose am Lenker ersetzt und zusätzlich ein Batterietester
angebracht. Damit kann ich auch während der Fahrt kontrollieren ob zu
viel Saft gezogen wird. Wenn ich es genau wissen will, liefert der AEG
Spannungswandler im Topcase die genaue Voltzahl.
Weitere Fotos der Umbauten werden in Kürze folgen.
Nächster Punkt auf der ToDo Liste ist das Gepäck. Ich bin gespannt ob
wir alles unterkriegen und wie sich der Packesel damit fahren lässt.Wir halten euch auf dem Laufenden.
-matz-